Wizaz.pl - Podgl±d pojedynczej wiadomo¶ci - niemiecki...
W±tek: niemiecki...
Podgl±d pojedynczej wiadomo¶ci
Stary 2005-02-04, 15:24   #7
BeataWi
Wtajemniczenie
 
Avatar BeataWi
 
Zarejestrowany: 2004-07
Wiadomo¶ci: 2 143
GG do BeataWi
Re: niemiecki...

Prosze bardzo , najpierw przeslalam taka wersje:
Poniedzialek- Montag nazwa pochodzi od ksiezyca ( Mond )
Wtorek - Dienstag nazwa pochodzi od germanskiego boga wojny Ziu.
Sroda - Mitwoch wczesniej Wodanstag ( z angielskiego Wednesday )
Czwartek - Donnerstag nazwany od Boga pogody Donar
Piatek - Freitag nazwa pochodzi od bogini Frigg
Sobota - Samstag nazywany rowniez Sonnabend nazwany od Sabbat wg. zydowskiego kalendarza
Niedziela - Sonntag na czesc Boga slonca
Lech zapytalam w mailu Eweline, czy ma to byc po polsku, czy moze woli po niemiecku, chciala po niemiecku, wiec poslalam to ( troszeczke rozszerzona wersje):

Montag Abk.: Mo, erster Tag der Woche, nach dem Mond benannt.
Dienstag Abk.: Di, zweite Wochentag; benannt nach dem germanischen Kriegsgott Ziu.
Tyr (skandinavisch), bei den Angelsachsen Tiw, im Süden Ziu, germanischer Rechts- und Kriegsgott (ursprünglich wohl höchster Himmelsgott).
Mittwoch Abk.: Mi, dritter Tag der Woche, früher auch Wodanstag (englisch Wednesday).
Donnerstag Abk.: Do, vierter Tag der Woche, der nach dem Wettergott Donar benannte. Donar-altnordisch Thor, germanischer Hauptgott, Herr des Gewitters.
Freitag Abk.: Fr, fünfter Tag der Woche nach der Göttin Frigg benannt; im Volksglauben ein Tag, an dem alle Dinge, die man beginnt, unglücklich verlaufen. Frigg (Frija Fria)- germanische Göttin des häuslichen Herdes.
Samstag Abk.: Sa oder Sonnabend (lat. sabbata, sabbatum ”Sabbat“, über griech. sabbaton ,hebr. Sabbat),der 6. Wochentag, der Sabbat des jüdischen Kalenders.
Sonntag Abk.: So, siebenter Tag der Woche (und Ruhetag). In der jüdischen Woche der 1., in der römischen Planetenwoche der 2. Tag (hier zu Ehren des Sonnengottes). Die Urkirche betrachtete ihn im Anschluss an die jüdische Ordnung als 1. Tag der Woche, der als Auferstehungstag Christi ("Tag des Herrn", lateinisch dies dominica) an Stelle des jüdischen Sabbats zum bevorzugten Tag der gottesdienstlichen Versammlung (mit Eucharistiefeier) wurde. Durch Konstantin den Großen wurde er zum öffentlichen Ruhetag.
__________________
Wszystkim zlodziejom przepisow mowie NIE

Becia69


http://www.pajacyk.pl/
http://www.polskieserce.pl/
BeataWi jest offline Zg³o¶ do moderatora   Odpowiedz cytuj±c